Es ist soweit die EA ist da!
Mit dem heutigen Early-Access-Community-Update v0.1 erhaltet ihr eine
neue Map mit dem Projektnamen “Albergtal”. Dazu gibt es das neue
Savegame-System, Menüanpassungen, weitere Geräte und einige Bugfixes.
Passend zur Map haben wir eine kleine Einführungsquest erstellt, die
einem nach mehreren Stunden Spielzeit verbesserte Startkonditionen für
das anschließende freie Spiel auf der Albergtal bietet. Ihr könnt diese
Quest auch ablehnen und direkt mit dem freien Spiel beginnen, dann könnt
ihr euch einen Kredit holen und selbst entscheiden, was gekauft werden
soll. In der Tech-Demo-Map könnt ihr weiterhin die Tutorial-Missionen
spielen.
Bei der Albergtal handelt es sich um eine 2x2 km große Karte mit über
100 Hektar Ackerfläche verteilt auf 49 Felder. Diese haben einen Wert
von ca. 2.500.000 Euro.
Folgende Händler sind verbaut:
-
Hafen
-
Genossenschaft
-
Landmaschinenhändler
-
Klärwerk
-
Biogasanlage
Die Händler sind auch auf der Minimap markiert.
Es gibt einen Hof mit Unterständen und einem Stall, in dem ihr ca. 50
Bullen halten könnt. Angeschlossen sind zwei Weiden, auf die man die
Bullen transferieren kann. Die Weidehaltung ist allerdings nicht so
ergiebig wie die Fütterung mit Mais. Es wird jetzt auch Gülle von den
Bullen im Stall produziert.
Aktuell steht euch Mais als Pflanze zur Verfügung. Diesen könnt ihr
entweder am Hof als Futter einlagern, oder bei der Biogasanlage und am
Hafen in einem Fahrsilo direkt verkaufen. Das Saatgut bekommt ihr bei
der Genossenschaft im Dorf, Pflanzenschutzmittel bekommt ihr am Hafen
und Gülle gibt es beim Klärwerk zu kaufen.
[Blockierte Grafik: https://images.cattleandcrops.com/mediaassets/thumb_25_cattle-and-crops_early-access_04.jpg][Blockierte Grafik: https://images.cattleandcrops.com/mediaassets/thumb_25_cattle-and-crops_early-access_02.jpg][Blockierte Grafik: https://images.cattleandcrops.com/mediaassets/thumb_25_cattle-and-crops_early-access_01.jpg]
Neue Maschinen gibt es auch: den MB-Trac 1000, Köckerling Rebell 300 und Lemken Juwel 4+1, 5+1, 6+1.
Ein neues Savegame-System bietet uns für die Zukunft die Möglichkeit,
Fahrzeuge auf verschiedenen Maps zu nutzen. Wir können auch Änderungen
an der Map oder den Maschinen durchführen, die mit euren Savegames
kompatibel sein sollten.
Die Benutzeroberfläche/UI haben wir weiter angepasst. Das Startmenü und
die ersten Tabs wie ‘Tasks’ und ‘Planung’ wurden überarbeitet. Durch das
neue Startmenü könnt ihr jetzt im Editor arbeiten, ohne dass eine Map
im Hintergrund läuft, die Performance kostet.
Die Grundlagen für Level, Ruf, Fraktionen und XP haben wir eingebaut, sie haben aber momentan noch keinen Effekt.
Eine Miet- und Leihfunktion für Maschinen und Mitarbeiter wurde
hinzugefügt. Falls man also mal schnell etwas benötigt, muss man es
nicht extra kaufen. Themen wie Leasing und Saisonarbeiter werden später
noch hinzugefügt.
KI und Maschinen mussten wir stark für die hügelige Map mit ihren
vielseitigen Feldern anpassen. Wir haben mittlerweile aber Werte
gefunden, bei denen es die KI schafft das Feld zu 99% abzuernten.
Manchmal müsst ihr bei den Helferkolonnen noch eingreifen, aber das
sollte nicht allzu häufig der Fall sein. Seht es einfach als Helfer LVL 1
[Blockierte Grafik: http://forum.cattleandcrops.com/wcf/images/smilies/wink.png]
Die Wirtschafts-Parameter von Pflanzen, Tieren, Futter, Erträgen usw.
wurden grob an durchschnittliche und reale Werte angepasst. Bis wir
Wetter, Boden, Pflanzen, Ernte und Tiere aufeinander abgestimmt haben,
wird es noch etwas dauern. Für den Anfang sollte es aber reichen um Geld
zu verdienen und weitere Maschinen und Felder zu erwerben.
AMD Treiber-Update: AMD hat für uns ihre OpenGL Treiber optimiert. Mit
dem Treiber 17.12.1 gibt es Optimierungen, welche einige CPU-Engpässe
vermeiden und wir somit deutlich besser die Bodenvegetation darstellen
können.
Wir hätten für dieses Update eigentlich noch etwas mehr Zeit gebraucht,
damit auch alles voll funktional ist wie wir uns das für die Early
Access vorstellen, wie zum Beispiel die Bereiche Balancing, Silos,
Biogasanlage oder der Bugtracker. Wir wollten euch aber noch unbedingt
vor Weihnachten dieses Update zur Verfügung stellen und nicht solange
warten bis alles soweit ist. Im Prinzip könnt ihr nun auf der Map
wirtschaften, entweder den Mais direkt verkaufen oder die Bullen mästen.
Wir hoffen, euch kommt der Kompromiss entgegen.
Das MBB-Team wünscht euch viel Spaß beim Testen und frohe Weihnachten!
Changelog:
-
NEU: Map “Albergtal” - über 100 Hektar Ackerfläche, 49 Felder, neue Händler
-
NEU: Mapübergreifendes Savegame-System
-
NEU: Kompletter Wirtschaftskreislauf (Tierzucht und Maisanbau) und Anpassung der Preise
-
NEU: MB Trac 1000
-
NEU: Köckerling Rebell 300
-
NEU: Lemken Juwel-8 4+1, 5+1, 6+1
-
NEU: Einführungsquest für verbesserte Startkonditionen
-
NEU: Rufsystem für verschiedene Fraktionen
-
NEU: Character- und Level-XP
-
NEU: Mehr Missionsarten
-
NEU: Mitarbeiter als Belohnung für eine erfolgreich abgeschlossene Mission
-
NEU: Felder als Belohnungen für Missionen
-
NEU: In Missionen kann jetzt Geld verdient werden
-
NEU: Fahrzeuge und Mitarbeiter können für einen gewissen Zeitraum gemietet, bzw. als Erntehelfer angestellt werden
-
NEU: Tiere ernähren sich selbst auf der Weide
-
NEU: Bullenmast und Weidehaltung. Bullen erzeugen nun Gülle
-
NEU: Warnhinweis beim speichern, falls ein Helfer noch aktiv ist
-
BUG FIX: Der Weather-Manager wurde gecheckt, Maps sollten nun nicht mehr immer neblig sein
-
BUG FIX: Das Einsinken der Traktoren auf gegrubberten Feldern wurde überarbeitet
-
ÄNDERUNG: Startmenü erstellt
-
ÄNDERUNG: Überarbeitetes Ingame-Menü (Planung, Tasks)
-
ÄNDERUNG: Überarbeitung der Wendemanöver und Pfadfindung bei Abfahrern
-
ÄNDERUNG: Die Physik von angehängten Geräten wurde angepasst
- ÄNDERUNG: Das Zusammenstellen komplexer Gespanne wurde überarbeitet und funktioniert nun komfortabler
[Quelle: http://forum.cattleandcrops.co…lease-v0-1-0-0-changelog/ ]