Es ist April und demnächst sollen die nächsten Versuche unternommen werden, in der Hoffnung, dass Philae doch genug Sonne getankt hat und wieder Daten zu senden. Das Ende vom März war alles andere als Optimal für Rosetta. Die Nähe von Tschuri zur Sonne, lässt diesen sehr aktiv daherkommen, wodurch Rosetta arge Probleme mit seinen Orientierungssystemen hatte.
Mehr Infos, gibt es hier.
Zusatz:
Rosetta hatte in der Zwischenzeit weitere beeindruckende Bilder von Tschuri gemacht:
[Blockierte Grafik: http://blogs.esa.int/rosetta/files/2015/04/ESA_Rosetta_NAVCAM_20150328_mosaic.jpg]
Ein Selfie für Profis:
[Blockierte Grafik: http://www.esa.int/var/esa/storage/images/esa_multimedia/images/2014/10/rosetta_mission_selfie_at_16_km/14968938-1-eng-GB/Rosetta_mission_selfie_at_16_km_node_full_image_2.png]